Aktuelles

Angebote
Veranstaltungen

Sprechstunde

Wir nehmen uns gerne länger Zeit für Sie, weshalb wir Terminvereinbarungen anbieten.

  • Haben Sie Probleme mit Ihrer Medikation? Zu viele..., durcheinander..., vergessen...?
  • Medikamenten-Check. Wir prüfen Ihre Medikamente auf Wechselwirkungen und Unverträglichkeiten.
  • Homöopathiesprechstunde
  • Sprechstunde für naturheilkundliche Entgiftung und Entsäuerung
  • Darmsprechstunde
  • Enzymtherapie
News

Damit ein solch farbenprächtges Tattoo lange gut aussieht, braucht es eine gute Pflege.
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark. Jede Sechste ist tätowiert Tattoos sind schon lange nicht mehr nur Rockstars, Fußballer*innen oder Seeleuten vorbehalten. Inzwischen sind die Haut-Kunstwerke auch in der Allgemeinheit angekommen: 17 Prozent der Deutschen sollen inzwischen t...

[mehr]

21.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Image Source / Sue Barr


Die Verteilung der Blutfette im Serum sagt eine Menge aus über das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben. Böses LDL, gutes HDL Lange ging man davon aus, dass HDL-Cholesterin das gute Cholesterin bei den Blutfetten ist – im Gegensatz zum bösen LDL-Cholesterin, das Arteriosklerose und Herzinfarkt begüns...

[mehr]

20.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Lutz Pape / imageBROKER


Mit geneigtem Kopf lassen sich Tabletten besser schlucken.
Tipps für die Tabletten-Einnahme

Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt. Kopf vor und schlucken Manche Medikamente kommen als wahre Brummer daher – z.B. die dicke Metformintablette, die viele Diabetiker*inn...

[mehr]

19.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: fizkes/shutterstock.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X